Schulmannschaft erringt den 4. Platz beim Fußballturnier

Die 10-köpfige Auswahl der Fürstenbergschule springt am 19.06.2019 auf den 4. Platz und übertrifft die Erwartungen. 

Bei herrlichen Bedingungen spielt sich die Schulmannschaft von Spiel zu Spiel in das Turnier, sammelt Selbstvertrauen und schafft, nach anfänglich zwei Mal Unentschieden, eine Siegesserie hinzulegen und ungeschlagen in das Halbfinale einzuziehen.

Das Team, das dieses Jahr mit Katarina auch ein Mädchen an Bord hatte, aber ohne die Fußballer der 3. Klassen antreten musste, traf im Halbfinale auf die Auswahl der Schule Vonderort und musste sich hier mit einem 0:1 geschlagen geben.

Sichtlich beeindruckt und zu verhalten gespielt, konnte das Team wenig gegen den Gegner ausrichten und ging zu Recht in das kleine Finale.

Dieses verloren wir ebenfalls mit 0:1 und mussten hier anerkennen, dass wir noch etwas geknickt von dem Halbfinale keine gute Leistung gezeigt hatten.

Ein langer Tag bei Temperaturen um die 30 Grad hat dem Team sichtlich zugesetzt. Doch trotz der verpassten Chance auf das Finale fuhr das Team zufrieden zurück zur Schule und darf stolz auf die gezeigte Leistung sein.

Viele schöne Momente werden in den Erinnerungen der Schülerinnen und Schüler haften bleiben. 

Trainer: Herr Hölken

Sportfest 2019

Am 24.05.2019 fand das Spiel- und Sportfest der Fürstenbergschule statt.

Mit Bussen fuhren alle Klassen und Lehrerinnen und Lehrer zum Sportplatz.
Hier war bereits alles vorbereitet und mit Hilfe von tatkräftigen Eltern konnte das sportliche Fest beginnen.

Zum Warm werden tanzte die ganze Schule zum „Flieger-Lied“ gemeinsam.

Anschließend machten die Kinder die verschiedenen vorbereiteten Spiel- und Sportübungen.
Auf viele Übungen hatten die Kinder sich in den letzten Wochen schon vorbereitet.
Im Sportunterricht wurde fleißig geübt, um nun beste Leistungen zu bringen.

Durch den Laufzettel hatten alle Kinder eine Übersicht, was sie schon erledigt hatten und was sie noch tun mussten oder durften.

Nach den Pflichtübungen in den Bereichen Werfen, Springen und Sprinten, konnten die Kinder verschiedenste sportliche Spiele machen.
Das Angebot reichte über Erdnuss-Tennis, Eierlaufe, Zielwurf, Medizinball stoßen und Rechenrennen bis zu Schere-Stein-Papier-Hop…

Zum Abschluss wurde der „Fürstenberg-Ballon“ zum Platzen gebracht.
Anschließend fuhren alle erschöpft aber zufrieden zur Schule zurück.

Die Urkunden zu diesem Wettbewerb werden in den nächsten Wochen verteilt.Sportfest

Blühpatenschaft

Beim Besuch der vierten Klassen im WPZ erfuhren wir von der Möglichkeit einer Blühpatenschaft.

Mit der Patenschaft unterstützen nun sowohl die Grundschule als auch die OGS das Anlegen einer insektenfreundlichen Wiese in Bottrop-Boy.
Durchgeführt wird dieses Projekt von Familie Askemper.

Wir freuen uns schon auf den „Patentag“ im Sommer, wenn wir das Feld besuchen dürfen und sehen werden, wie eine insektenfreundliche Wiese entstanden ist.

Ankündigung der Projektwoche „Märchenland“

Vom 02.07.2019 bis zum 05.07.2019 verwandelt sich die Fürstenbergschule in ein Märchenland.

In allen Klassen werden unterschiedliche Angebote zum Thema „Märchen“ stattfinden.

Die Ergebnisse der Projektwoche präsentieren wir am Freitag, den 05.07.2019.
Bei Kaffee und Kuchen aus der Cafeteria (hierzu erfolgt in Kürze ein Spendenaufruf), können sich Eltern und Interessierte dann ansehen, wie sich die einzelnen Gruppen mit dem Thema „Märchen“ auseinandergesetzt haben.

Wir freuen uns auf eine märchenhafte Projektwoche.

Danke, danke, danke!!!

„Herzlichen Dank“ sagte die Schulleiterin der Fürstenbergschule, Christina Eiden (1.v.r.), zusammen mit den Schülerinnen und Schülern, dem OGS Personal und der OGS-Leitung, Anna Schulte (3.v.r.), in der Paul-Gerhardt-Gemeinde.

Fast ein Jahr lang waren die Kinder der Fürstenbergschule nach einem Wasserschaden im Gebäude des Offenen Ganztags in den Räumen der Paul-Gerhardt Gemeinde untergekommen.

In einer kleinen Feierstunde dankten die Beteiligten vor allem der Pfarrerin der Gemeinde, Anne Hanhörster (2.v.r.), die ganz schnell und unbürokratisch bereit gewesen war, die Kinder aufzunehmen.

Frohes Neues Jahr!

Liebe Schulgemeinde,

wir wünschen allen einen guten Start in das Jahr 2019.
Die Weihnachtsferien sind nun zuende und die Schule beginnt.
Wir freuen uns auf ein weiteres gemeinsames Jahr mit Ihnen und Ihren Kindern.

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…

Liebe Schulgemeinde,

es weihnachtet sehr…
In den Klassen werden Adventsgeschichten gelesen, gewichtelt, Adventskalender geöffnet, Lieder gesungen, Weihnachtsgeschenke gebastelt und auf Weihnachten eingestimmt.
Mit Hilfe von Eltern wird auch fleißig gebacken oder gebastelt.
Weihnachtsfeiern finden in gemütlichem Rahmen statt – mal mit Theateraufführung, mal mit Gedichten.
Auch unser Schulgebäude zeigt sich adventlich. Jeden Tag „öffnet“ sich ein neues Fensterbild.

In diesem Sinne wünschen wir allen eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit.


40. Schülerwaldlauf mit großer Beteiligung

Am 22. September fand der 40. Schülerwaldlauf im Stadtpark Bottrop statt. Die vom LC Adler Bottrop geschafften Bedingungen ermöglichten einen großen Zuschauerzulauf und mit einer Anmeldezahl von rund 829 Kindern für ein großes Teilnehmerfeld.

Von den 829 Kindern waren 45 Kinder von der Fürstenbergschule.
Sie haben mit Erfolg teilgenommen und die Strecke (zwischen 600-1000 Metern) bis ins Ziel geschafft.

Als Anerkennung erhielten alle Kinder eine Urkunde, die auch über die größte Anstrengung hinwegsehen ließ.

Wir gratulieren allen Teilnehmern und freuen uns auf eine Fortsetzung des Wettkampfs im nächsten Schuljahr.