Weihnachtsgrüße

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

das Jahr 2023 neigt sich dem Ende entgegen und Weihnachten steht unmittelbar vor der Tür.

Die Kinder der Fürstenbergschule haben in den letzten Wochen, gemeinsam mit ihren LehrerInnen, gesungen, gebastelt, gebacken, gefrühstückt, gelesen usw. und so eine stimmungsvolle Adventszeit verlebt.  

Die letzte Schulwoche wurde schließlich eingeleitet mit den Weihnachtsgottesdiensten in der Paul-Gerhardt-Kirche, die zum Teil mitgestaltet wurden von Schülerinnen und Schülern der Klassen 3 und 4.

Heute, dem letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, haben wir diese besondere Vorweihnachtszeit in der Schule mit unserem traditionellen Weihnachtssingen im Foyer abgeschlossen.
Alle Klassen haben sich hier getroffen, um zum Abschluss gemeinsam Weihnachtslieder zu singen und sich damit in die Ferien zu verabschieden.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien nun eine wunderschöne Weihnachtszeit, erholsame Ferien und einen guten Start ins neue Jahr 2024.

Wir freuen uns darauf Sie und Ihre Kinder im Januar gesund und erholt wieder begrüßen zu dürfen.

Ernennung zur Schulleiterin

Am Dienstag, den 28.11.2023 wurde Frau Wissing zur Schulleiterin der Fürstenbergschule ernannt.
Damit leitet Frau Wissing unsere Schule nun auch ganz offiziell.

Unterstützt wird sie bei ihren Aufgaben von Frau van der Horst, die als kommissarische stellvertretende Schulleiterin das Schulleitungsteam komplettiert.

TRIXITT 2023

Am 25.09.23 hatten wir ein ganz besonderes Sport-Event: TRIXITT war bei uns zu Gast und hat unseren Schulhof in eine ganz außergewöhnliche, aufregende Sportlandschaft verwandelt.

Nach der Begrüßung durch das großartige Team und einem gemeinsamen Warm-Up ging es klassenweise an die einzelnen Stationen und die Schülerinnen und Schüler konnten beginnen, sich dort so richtig auszupowern.

Zwischendurch gab es nach einer kurzen Pause für alle noch eine gemeinsame Tanzeinlage, die ebenfalls für viel Spaß und Bewegung sorgte.

An den insgesamt sieben Modulen wurde nicht nur Basketball, Fußball und „Menschenkicker“ gespielt, sondern auch Kängurusprung mit Zielwurf, Hindernis- und Staffellauf.

Dabei standen Spaß und Fairness immer ganz weit im Vordergrund. Alle Kinder haben gemeinsam für uns als Schule für Punkte gekämpft und nicht gegeneinander.

Das hat noch einmal für ein ganz besonderes Zusammengehörigkeitsgefühl gesorgt und am Ende des Tages sind alle Kinder völlig geschafft und ausgepowert, aber überglücklich nach Hause gegangen.

Es war ein toller Tag, alle hatten richtig viel Spaß und wir hoffen, dass TRIXITT nicht das letzte Mal bei uns zu Gast war.

Für weitere Bilder schauen Sie gerne unter der Rubrik „Projekte“ –> „Bewegte Schule“