Unwetterwarnung!!! Keine Schule am 17.02.2022!!!

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

auf Grund der aktuellen Sturmwarnung erreicht uns gerade die folgende Anordnung aus dem Ministerium:

laut Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes und des Landeslagezentrums wird für den 17.02.2022 das folgende Unwetterereignis erwartet:

verbreitet Sturm- und schwere Sturmböen;
in Hochlagen Orkanböen.

Auf Grundlage des Erlasses „Regelungen zum Unterrichtsausfall und anderen schulischen Maßnahmen bei Unwettern und anderen extremen Wetter-Ereignissen“ vom 13.03.2021 wird ein landesweiter Unterrichtsausfall für den 17.02.2022 angeordnet.

Aus diesem Grund ist am Donnerstag 17.02.22 die Schule und auch die OGS Betreuung geschlossen!

Mit freundlichen Grüßen

Ch. Eiden 

Schulleiterin

Einschulungsfeier 2021

Am 19. August 2021 begrüßte die Fürstenbergschule die neuen Erstklässler.

Wir hatten einigermaßen Glück mit dem Wetter und konnten die Feier draußen abhalten.
Nacheinander kamen die Kinder der Klassen 1a, 1b und 1c zusammen mit ihren Eltern und teilweise auch ihren Großeltern auf den Schulhof.

Nach einer kleinen Ansprache von Frau Eiden und einer Vertreterin der evangelischen Kirche, empfingen die Patenklassen aus dem vierten Jahrgang die neuen Schulkinder jeweils mit einem Lied. Anschließend begleiteten die Großen die Kleinen in ihre Klassenräume.

Die Eltern bekamen noch einige Informationen von Frau Eiden und warteten dann geduldig etwa 20 Minuten auf ihre Kinder. Die Zeit wurde von vielen zum Austausch und ersten Kennenlernen genutzt.

Dann war der erste Schultag auch schon vorbei. Alle waren zufrieden und freuten sich auf die nächsten Tage.

Ferien-Highlight der OGS

Ein eigenes Hörspiel der Fürstenbergschule, war eines der Highlights im Ferienprogramm der OGS.

Ein Skript schreiben, Aufnahmen, Tontechniken, Texte lernen und in verschiedenen Rollen sprechen, ergab ein wunderbares Ergebnis. – Das erste Hörspiel aus eigener Hand und Stimme.

Wie wunderbar zu sehen und zu hören, mit welcher Freude, die Kinder ihre Rollen eingenommen, gelernt und gemeinsam mit uns Ideen entwickelt und umgesetzt haben!

Erklärvideo zum Einloggen in Office (Nutzung von Outlook und Teams)

In diesem Video erklären wir, wie die Kinder sich in Office einloggen können.

Jedes Kind hat nun eine eigene Email-Adresse, über die es mit den Lehrkräften kommunizieren kann.

Außerdem können die Kinder auf diese Weise über Teams an VideoTreffen mit der Klasse teilnehmen.

Die individuellen Zugangsdaten werden von den Klassenleitungen an die Eltern weitergegeben.

Viel Erfolg!

Kinder gestalten ihre Umgebung mit

Partizipative Kunst an der Boye

Kinder der Fürstenbergschule gestalteten gemeinsam mit dem Graffitikünstler Marten Dalimot im Rahmen der Kooperation „Gemeinsam für das Neue Emschertal“ die Hochbauteile der Stauraumkanäle* an der Boye.

Bei dieser Aktion lernten die Kinder zuerst den Emscher-Umbau kennen. Dann wurden die Eindrücke phantasievoll gezeichnet und auf die Gebäude übertragen. Die ehemals tristen Fassaden erstrahlen in allen Farben und sprechen mit der Botschaft:

Saubere Emscher – Sauberes Wasser ist lebenswichtig – davon hängt alles Leben ab

Das Projekt zeigt, wie Kooperationen von Institutionen, Menschen vor Ort und Künstlern die eigene Stadt nachhaltig aufwerten, kreativer, unverwechselbar und interessant machen können.

*M Stauraumkanäle werden Kanalisationsbauwerke von Mischsystemen genannt, in denen das bei Starkregenereignissen ankommende Wasser gestaut und dann gedrosselt in die Kanalisation abgelassen wird. Dies ist ein Teil des Hochwasserschutzes.

Padlets im Unterricht auf Distanz

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

immer wieder kommt es auf Grund der Corona Lage zu Schließungen in einzelnen Klassen oder Schulen.

Zum Glück sind wir an der Fürstenbergschule von derartigen Maßnahmen bisher verschont geblieben, jedoch ist es wichtig, für einen solchen Fall gerüstet zu sein.

In gemeinsamen Konferenzen und Arbeitskreisen haben wir uns entschieden, sogenannte Padlets für jede Klassenstufe zu erstellen, die im Falle der Schließung einzelner Klassen oder der Schule sicherstellen, dass die Schülerinnen und Schüler mit Unterrichtsmaterialen in unterschiedlichen Fächern versorgt werden können. Sollte ein solcher Fall eintreten, werden Sie natürlich von der Klassenleitung informiert, und das entsprechende Padlet wird auf der Homepage freigeschaltet.

Nachstehend können Sie sich im Vorfeld darüber informieren, was ein solches Padlet ist und wie es genutzt werden kann.

Mit freundlichen Grüßen

Die Schulleitung und das Kollegium

Link: Was ist ein Padlet?

Tag der offenen Tür / Virtueller Rundgang

Liebe Schulgemeinde, liebe Interessierte,

ab sofort haben Sie die Möglichkeit, auf dieser Website an einem virtuellen Rundgang durch die Fürstenbergschule teilzunehmen.

Aufgrund der Corona Bedingungen haben wir uns dazu entschieden, den „Tag der offenen Tür“ auf diese Weise zu gestalten.

Die Videos sind unter dem Punkt „Kontakt“ zu finden.

Hier ist aber auch der direkte Link zur Seite:
http://fuerstenbergschule-bottrop.de/kontakt/rundgang-fuerstenbergschule/

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchgang durch unsere Schule!

Letzter Schultag!

Traditionell kam auch in diesem Jahr der Eiswagen.

Bevor die Kinder der Fürstenbergschule am letzten Schultag vor den Sommerferien ihr Zeugnis bekommen, gibt es erst noch zwei Kugeln Eis vom Eismann.

So können alle entspannt den Zeugnisse und den Ferien entgegensehen.

SCHÖNE SOMMERFERIEN!!!

Ausklang und Ausblick

Sehr geehrte Eltern / Erziehungsberechtigte,

wir stehen nun kurz vor Beendigung des Schuljahres 2018/19. Die Zeugnisausgabe für die Klassen 1 finden am Montag, 08.07.2019, in Form einer Kopie statt. Nähere Informationen haben die Eltern des 1. Jahrganges bereits in einem Schreiben erhalten.

Die Kinder der Klassen 2 und 3 erhalten ihre Zeugnisse am Freitag, 12.07.2019.
Für alle Kinder beginnt der letzte Schultag – Freitag, 12.07.2019 – mit der ersten Stunde (8.00 Uhr) und endet nach der dritten Stunde (10.45 Uhr).
Die Maßnahmen der Offenen Ganztagsschule und der Betreuung von 8.00 bis 13.00 Uhr finden statt.

An dieser Stelle bedanke ich mich bei allen Elternvertretern für die Mitarbeit in den Mitwirkungsorganen der Schule.

Das neue Schuljahr 2019/2020 beginnt für die Kinder der 2., 3. und 4. Jahrgänge am Mittwoch, 28.08.2019, um 8.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Paul-Gerhardt-Kirche. Der Unterricht beginnt an diesem Tag um 8.45 Uhr und endet um 12.30 Uhr.

Am zweiten Schultag (Donnerstag, 29.08.2019) findet der Unterricht in der Zeit von 8.00 –  9.30 Uhr statt. Danach ist die Einschulung der ersten Jahrgänge vorgesehen.
An beiden Tagen sind für die bereits angemeldeten Kinder die „Offene Ganztagsschule und die „Verlässliche Betreuung“ vorgesehen.

Schon jetzt möchte ich Ihnen für Ihre Planung die von der Schulkonferenz für das kommende Schuljahr festgesetzten beweglichen Ferientage bekannt geben:

  • Freitag,           21.02.2020
  • Montag,          24.02.2020 – Rosenmontag
  • Dienstag,        25.02.2020 –  Tag nach Rosenmontag
  • Freitag,           22.05.2020 –  Tag nach „Christi Himmelfahrt“

Zusätzlich ergibt sich ein unterrichtsfreier Ausgleichstag durch das Zirkusprojekt, das von Montag, 11.05.2020 bis Samstag, 16.05.2020 an der Schule durchgeführt wird.
Da die am Samstag stattfindenden Vorführungen für alle Beteiligten verpflichtende Unterrichtsveranstaltungen sind, findet zum Ausgleich am Mittwoch, 20.05.2020 kein Unterricht statt.

Ebenfalls durch den Beschluss der Schulkonferenz wird es im kommenden Schuljahr an unserer Schule nur noch Bestellungen für Milch und Kakao geben.
Die Getränke Vanillemilch / Erdbeermilch werden auf Grund ihres hohen Zuckergehalts nicht mehr angeboten.

Abschließend wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie eine schöne und erholsame Ferienzeit und freue mich auf die Zusammenarbeit im Schuljahr 2019/20.

Mit freundlichen Grüßen

Ch. Eiden

Schulleiterin

Hitzefrei !

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

auf Grund der zu erwartenden Temperaturen von über 30°C wird der Unterricht in dieser Woche für Ihr Kind wie folgt stattfinden:

Dienstag, 25.06.2019: 08.00 bis 11.30 Uhr
Mittwoch, 26.06.2019: 08.00 bis 11.30 Uhr
Donnerstag, 27.06.2019: 08.00 bis 11.30 Uhr
Freitag, 28.06.2019: 08.00 bis 11.30 Uhr

Die geplanten Ausflüge der Jahrgangsstufen 1 und 4 finden trotzdem wie geplant statt.
Die Uhrzeiten sind Ihnen ja bekannt.

Das „Sportfest der Grundschulen“ sowie der „Tag der Talente“ werden aufgrund der Wettervorhersagen ohne uns stattfinden.