Einschulung 2025

Am 28. August 2025 war es endlich so weit: Mit großer Freude haben wir unsere neuen ersten Klassen am Hauptstandort in der Kraneburgstraße und am Nebenstandort in der Blankenstraße begrüßt. Es war ein Tag voller Aufregung, strahlender Gesichter und bunter Schultüten – ein neuer, spannender Lebensabschnitt begann!

Unsere Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer – Frau Vogelsang (Klasse 1a, Blankenstraße), Frau Brinkmann (Klasse 1b, Kraneburgstraße), Herr Bulla (Klasse 1c, Kraneburgstraße), Frau Look (Klasse 1d, Kraneburgstraße) und Herr Strohmeier (Klasse 1e, Kraneburgstraße) – sowie das gesamte Team der Fürstenbergschule heißen alle neuen Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen und freuen sich auf ein gemeinsames, ereignisreiches Schuljahr.

In der ersten Klasse gibt es so viel zu entdecken: Buchstaben und Zahlen, spannende Geschichten, neue Freundschaften und ganz viel Raum zum Staunen und Lernen. Wir wünschen unseren Erstklässlerinnen und Erstklässlern, dass sie mit Freude und Neugier neue Wege gehen, mutig Fragen stellen und sich jeden Tag ein kleines Stückchen mehr zutrauen.

Begleitet werden unsere Kinder dabei von ihren Klassentieren, die ihnen im Schulalltag mit Rat und Tat zur Seite stehen:

  • an der Blankenstraße wacht Waschbär Wilma mit ihren neugierigen Augen über die Kinder,
  • an der Kraneburgstraße sind Fuchs Frido , Hai Hugo, Igel Ibo und Dino Dragi die kleinen tierischen Wegbegleiter, die Mut machen, trösten und gemeinsam Abenteuer erleben.

Wir alle – Kinder, Eltern und unser Schulteam – sind gespannt auf ein buntes, fröhliches und lehrreiches Schuljahr, in dem es viel zu lachen, zu lernen und zu entdecken gibt.

Willkommen in der großen Gemeinschaft der Fürstenbergschule!

Fürstenbergschule auf Platz 2. beim Sportfest der Grundschulen

Erstmals schafft es ein Team der Fürstenbergschule im Leichtathletik das Ticket für die Bezirksmeisterschaft zu ergattern.

Beim Ausdauerlauf konnte keine andere Schule mit der Fürstenbergschule mithalten und sicherte sich dabei zahlreiche wichtige Punkte.

Daneben waren auch tolle Würfe, Stöße, Sprints und Sprünge dabei, die bei einer spannenden Siegerehrung einen großen Jubel bescherten.

Am 25.06. möchte die Fürstenbergschule die Stadt Bottrop würdig vertreten und wird auch bei den Bezirksmeisterschaften nochmal das Beste geben.

Fürstenbergschule startet holprig und spielt sich mit tollen Toren noch auf Platz 9

Beim diesjährigen Fußballturnier der Grundschulen erreicht das Team der Fürstenberg-Schule einen respektablen 9. Platz (von 17 Teilnehmern).

In der Vorrunde taten sich die Jungs und Mädchen anfangs noch schwer und ließen gute Chancen für Siege liegen.
So fehlte ein Tor, um in die Finalrunde einzuziehen.

Man landete punkt- und torgleich auf Rang 2, wurde aber durch den direkten Vergleich auf Platz 3 zurückgesetzt.

Anschließend gewannen unsere SuS jedes weitere Spiel.

Die Anfangsnervosität war verflogen und schöne Tore brachten die Versöhnung und einen letztlich schönen Abschluss.

Gewinnen konnte die Gregor-Schule, die nun verdientermaßen den Wanderpokal für ein Jahr mitnehmen darf.

Sportfest 2025 ein voller Erfolg

Unter besten Bedingungen hat das Sportfest der Fürstenbergschule dieses Jahr erstmalig am super ausgerüsteten Jahnstadion stattgefunden.
Nach einem Rohrbruch an der Sportanlage Beckstraße musste kurzerhand umgeplant werden, was sich letztlich als Glücksfall entpuppte.

Auf der sehr modernen Anlage konnten unsere SuS reibungslos ihre Leistungen in den Disziplinen der Leichtathletik zeigen und super Ergebnisse abliefern.

Zahlreiche Spielestationen rundeten das Bewegungserlebnis erneut ab.

Für die besten SuS geht es anschließend zum Sportfest der Grundschulen, bei dem die beste Grundschule auserkoren wird.

Fürstenbergschule schafft erneut einen Platz auf dem Treppchen! 

Auch in diesem Jahr hat die Fürstenbergschule am 5. Turnfest der Bottroper Grundschulen teilgenommen und einen tollen 3. Platz belegt. 

Der TV Eiche und NJ Gymnastiks haben wieder für eine tolle Veranstaltung mit 8 Stationen gesorgt. 

Bei guter Konkurrenz bleiben viele gute Erfahrungen und eine Menge Spaß!

Hannah Schöffler ist unsere neue Schulsozialarbeiterin

„Wo sich eine Türe schließt, öffnet sich eine andere“

Liebe Eltern, liebe Kinder,

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Hannah Schöffler seit März 2025 die neue Schulsozialarbeiterin bei uns an der Fürstenbergschule ist.

Frau Schöffler wird zukünftig Kinder, Eltern und Lehrkräfte beraten, begleiten, bei Konflikten zur Seite stehen und in jeglichen Bereichen unterstützen. 

Weitere Infos finden Sie hier: 

Schulsozialarbeit

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und heißen Hannah Schöffler herzlich Willkommen im Team der Fürstenbergschule!

Tschüss, Ina

Ende Februar haben wir unsere Schulsozialarbeiterin Ina Kupka verabschiedet.

Frau Kupka war in den letzten Jahren an unserer Schule eine überaus warmherzige und engagierte Ansprechpartnerin für Kinder, Eltern und LehrerInnen. 

Sie hatte bei jeglichen Problemen, ob schulisch oder familiär, jederzeit ein offenes Ohr für ihre Schützlinge, hat viele Kinder und Familien begleitet und war für alle jederzeit eine vertrauensvolle Ansprechpartnerin.

Wir werden Frau Kupka sehr vermissen und wünschen ihr alles Liebe und Gute für ihre Zukunft!

Weihnachtsgrüße

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, 

ein ereignisreiches Jahr 2024 geht zu Ende und wir können auf viele schöne gemeinsame Momente zurückblicken.

Die vorweihnachtlich stimmungsvolle Adventszeit endete nun, in der letzten Schulwoche, mit dem Weihnachtsgottesdienst…

… und dem traditionellen Weihnachtssingen, jeweils in den Foyers unserer beiden Standorte. 

Wir verabschieden uns nun in die Weihnachtsferien und freuen uns, die Kinder am 07.01.2025 wieder in der Schule begrüßen zu dürfen.

Das Team der Fürstenbergschule wünscht Ihnen und Ihren Familien frohe und entspannte Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!

Einschulung 2024

Am 22.08.2024 war es endlich wieder so weit: Wir durften die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler an der Fürstenbergschule willkommen heißen.

Am Hauptstandort wurden die Erdmännchenklasse, die Giraffenklasse und die Eisbärenklasse begrüßt.

Am Teilstandort der Fürstenbergschule, der Blankenstraße, wurde die Bienenklasse begrüßt.

Dazu fand zunächst, für alle gemeinsam, ein Gottesdienst in der Kirche St. Johannes statt, bei welchem sich Kinder, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer schon einmal feierlich beim gemeinsamen Singen einstimmen konnten.

Anschließend ging es, bei schönstem Augustwetter, zu den Einschulungsfeiern auf die jeweiligen Schulhöfe.

An der Kraneburgstraße empfingen die Patenklassen die neuen Kinder mit einer kleinen Aufführung…

…an der Blankenstraße legten sich die Zweit-, Dritt- und Viertklässler mächtig ins Zeug.

Nachdem sich die Lernanfängerinnen und Lernanfänger auf dem Schulhof bereits an den Klassentierschildern um den Hals erkennen konnten, konnten die Bienen, Erdmännchen, Giraffen und Eisbären nun gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen zur ersten Schulstunde im neuen Klassenzimmer starten.

Die Kinder lernten mit Begeisterung die Klassentiere endlich persönlich kennen und erfuhren, dass nicht nur sie selbst ganz aufgeregt waren, sondern ihre Lehrerinnen mindestens genauso sehr.

Nach 45 Minuten war der 1. Schultag auch schon geschafft und die Kinder freuten sich besonders auf ihre erste richtige Hausaufgabe.

Nun konnten sie zu Hause weiter feiern und den großen Tag ausklingen lassen.

Wir alle freuen uns auf euch und wünschen euch eine tolle Grundschulzeit!