Streitschlichter

Streitschlichter

Das Streitschlichtungsprogramm an unserer Schule:

In dem Programm „Grundschulkinder werden Streitschlichter“ werden Kinder aus dem dritten Schuljahr, mit besonderen sozialen Fähigkeiten, dazu ausgebildet, eigenständig einen Streit zu schlichten.

Das Programm beinhaltet zehn Kompetenzstufen in denen die Streitschlichter schrittweise lernen, wie sie einen Streit begleiten und lösen können. Kompetenzen wie Kommunikation, Gefühle erkennen und Deeskalation, sowie Konfliktlösung werden in diesen Lerneinheiten bearbeitet.
Die Ausbildung dauert ca. ein Schuljahr und beinhaltet theoretische und praktische Anteile.

Ab den Osterferien sind die Streitschlichter so weit in ihrer Ausbildung, dass sie ihren Dienst in der Pause antreten können.
Ausgestattet mit Weste und einer Menge Konfliktlösungspotenzial im Koffer sorgen sie dafür, dass die Pause eine friedvolle Atmosphäre behält.
Treten größere Streitigkeiten auf, die mehr Zeit und Raum benötigen, besteht im Anschluss an die Pause die Möglichkeit, den Konflikt zu lösen.

Die Streitschlichter nehmen mit viel Freude und Stolz an diesem  Ausbildungsprogramm teil und entwickeln eine hohe Eigenverantwortlichkeit und Konfliktlösungskompetenz, die für ihre weitere Schulentwicklung sehr positiv ist.

Frau Wirtz ist seit diesem Schuljahr (2018/19) als Sozialpädagogische Fachkraft in der Schuleingangsphase an unserer Schule tätig und wird die Ausbildung der zukünftigen StreitschlichterInnen übernehmen.

Frau Wirtz